Offizielle Homepage des TSV Asendorf

Leichtathletik

Ansprechpartner:

Spartenleiter:

Ute Schröder

Kapellenweg 31

27330 Asendorf

Tel.: 04253/1294

leichtathletik(at)tsv-asendorf.de

Trainer:

Julia Hilbers

Tel.: 0151-57643267

Trainingszeiten:     ACHTUNG!!!! Derzeit veränderte Trainingszeiten!!! Bitte direkt bei unseren Trainern informieren!!!

aktuelle Trainingszeiten ab dem 05.02.2020:

Montag            17.00 - 18.30 Uhr          U14 und älter          Allgemeines Training

Dienstag          15.00 - 16.00 Uhr          U08/U10/U12          Aufbautraining

                          16.00 - 17.00 Uhr          U12/U14                  Wettkampftraining

                          17-00 - 18.00 Uhr         U14 und älter          Leistungstraining

Mittwoch         17.00 - 19.00 Uhr          Leistungsgruppe    Leistungstraining

Donnerstags   18.00 - 19.30 Uhr          U14 und älter         Leistungstraining inkl. Wurf

Infos vorab bei unseren Ansprechpartnern und den Trainerteams vor Ort. Hallentraining in der Grundschulhalle Asendorf.

 

 

 

Medaillenwochenende für unsere Athleten

Norddeutsche Meisterschaften in Hamburg und Landesmeisterschaften in Braunschweig

Norddeutsche Meisterschaften U16/U20 am 17./18.06. in Hamburg. Lynn Michelmann wird Norddeutsche Meisterin im Weitsprung mit 5,78m

Bei warmen, aber dennoch durchwachsenem Wetter in Hamburg fanden die Norddeutschen Meisterschaften der U16/U20 Junior/innen statt. Nach einer Unterbrechung durch ein Gewitter in der Vorbereitung zum Dreisprung der W15 ließen sich unsere Athleten nicht aus der Fassung bringen. Der TSV war mit einer kleinen Delegation unter Trainerin Ute Schröder angereist. Die vier Athleten holten insgesamt fünf Medaillen.

Erfolgreichste Athletin war einmal mehr Lynn Michelmann (W15,Jg. 2008). Am Samstag belegte sie im Dreisprung mit 11,20m den etwas undankbaren 4. Platz. Abends holte sie dann aber in der Staffel der 4x100m als Schlussläuferin noch Bronze. Die Staffel läuft als Startgemeinschaft mit den Sportlern aus Brinkum und harmonisiert sehr gut. Am Sonntag konnte sie ihrer Favoritenstellung im Weitsprung gerecht werden und holte mit einem gewaltigen Sprung von 5,78m nicht nur Gold, sondern katapultierte sich mit neuer Bestleistung erneut an die Spitze der Deutschen Bestenliste.

Yfke Nordmeyer (2008) belegte mit 6 technisch schon sehr ansprechenden Dreisprüngen und einer Bestweite von 11,25m einen tollen dritten Platz und holte ihre erste Medaille auf einem höherrangigen Wettbewerb.Im 300m Hürdenlauf lief sie am Abend in Fast-Bestzeit von 51,87 sec. noch auf Platz 12.

Leila Ehlers (2009) war als jüngste im Team mitgereist und durfte erstmals den Wind von Norddeutschen Meisterschaften schnuppern. Sie zeigte, das sie bei solchen Veranstaltungen durchaus mithalten kann. Im 100m Lauf startete sie in der W15 gegen zum Teil ein Jahr ältere Konkurrenz und schaffte eine neue Bestzeit von 13,53 sec. Bronze holte sie als zweite Läuferin mit der 4x100m Staffel. Bei brütender Hitze am Sonntag verlor sie im 80m Hürdenlauf leider etwas den Rhytmus und musste sich mit 14,43 sec. zufrieden geben. Beim 300m Lauf kam sie nicht ganz an ihre Bestzeit ran, aber die gelaufenen 46,11 sec. waren bei den Temperaturen durchaus in Ordnung und sehenswert.

Aaron Purschwitz (2005) ging im Weit- und Dreisprung U20 an den Start. Leider fehlte im aufgrund eines fibrigen Infekts die gesamte Vorwoche zur Vorbereitung und so konnte er nicht voll fit in den Wettkampf gehen. Im Weitsprung kam er auf 5,79m und Platz 5. Im Dreisprung holte er sich mit für ihn mäßigen 12,79m dennoch die Silbermedaille.

Besonders erwähnenswert findet Trainerin Ute Schröder, das sich die Atleten das ganze Wochenende als Team zeigten und auch die Eltern aus Asendorf und des FTSV Jahn Brinkum ihre Athleten gemeinsam und gegenseitig anfeuerten und toll zusammenhalten. Halt wie eine kleine Leichtathletikfamilie.

 

Landesmeisterschaften U18 Männer und Frauen in Braunschweig

Leon Michelmann mit 2x Gold und 1x Silber, Adina Kammann sichert sich Bronze

Drei Asendorfer Atleten reisten mit Trainerin Julia Hilbers nach Braunschweig und brachten gleich vier mal Edelmetall mit nach hause.

Leon Michelmann (2006) sprang erstmals wieder in Bereiche vor seinem Knöchelbruch. Mit einem weiten Satz von 6,51m im Weitsprung holte er sich Silber und schob sich damit in der DLV Bestenliste weiter nach vorne.

Im Diskuswurf dann eine neue persönliche Bestweite von 49,05m und damit Gold in diesem Wettbewerb. Eine souveräne Leistung. Zur Zeit bedeutet das Platz 9 in Deutschland. Im Dreisprung probierte er einiges an seiner Technik und kam auf 13,34m. Auch hiermit sicherte er sich souverän die Goldmedaille.

Adina Kammann (2007) verfehlte im 100m Lauf das Finale mit 13,03 sec. nur knapp. Über 200m lief sie dann eine neue Bestzeit von 26,84 sec. und zu Platz 6. Der Erfolg kam dann im 400m Lauf. Mit 62,77 sec. holte sie Bronze. Ein toller Erfolg auch hier bei hochsommerlichen Temperaturen.

Jelka Brüning (2007) lief die 100m Hürden in neuer Bestzeit und auch über 200m kam sie mit 28,47 sec. mit einer guten Zeit ans Ziel. Auch hier zeigte sich das angereiste Team aus Asendorf als Teil einer Leichtathletikfamilie und genoss gemeinsam die Pausen auf bereitgestellten Liegestühlen und hatten in der Freizeit gemeinsam Spaß bei einer kleinen Abkühlung.

Am kommenden Wochenende geht es bereits weiter. Die U18 Norddeutschen Meisterschaften finden in Lübeck statt. Wir sind gespannt auf neue Leistungen unserer Athleten, die ja immer wieder gut dafür sind noch einen oben drauf zu packen. Glückwunsch an dieser Stelle für die ausserordentlichen Leistungen.

 

 

 

Aktuelle Wettkampfergebnisse unserer Leichtathleten

 

Himmelfahrtssportfest Bremen, Platz 11 Weserstadion

Lynn Michelmann (W15) ging im Weitsprung an den Start. Mit für sie mäßigen 5,25m war sie dennoch überlegen. Probleme bereiten ihr immer noch der Anlauf, so das sie vor dem Brett abspringt, ansonsten wären Weiten von 5,60m-5,70m realistisch.

Ludwig-Jall-Sportfest in München

Adina Kammann (W U18) startet im Süden der Republik im 100m Lauf. Sie verbesserte ihre Bestzeit auf nunmehr 13,10 sek. Durch eine Erkältung geschwächt konnte sie in der Vorwoche nicht trainieren. Von daher ein super Ergebnis. Das verlängerte Familienwochenende mit Ausflug ins Stadion hat sich also gelohnt.

Internationales Kurtulus Springermeeting in Garbsen

Nicht ganz so weit hatte es Leon Michelmann (U18). Als derzeit 3. der aktuellen Bestenliste im Dreisprung hatte er eine Einladung erhalten. Mit 13,29m kam er noch nicht ganz an seine Bestleistung von 13,44m heran, aber auch er hatte in der Woche zuvor krankheitsbedingten Trainingsausfall. Die Weite reichte für den 2. Platz in der Gesamtjugendwertung und zu Platz 1 in der U18. Hierfür gab es die begehrte Medaille.

Allen unseren Akteuren Glückwunsch zu diesen fantastischen Ergebnissen.

 

 

 

 

 

Hallensportfest einschließlich Kreismeisterschaften 19.03.2023

Leichtathletikhalle im Weserstadion bietet Bühne für Asendorfer Athleten

13x Gold, 4x Silber, 2x Bronze sowie 1xPlatz 4, 3x Platz 5 und 2x Platz 6 war für die Asendorfer Athleten nur eine Standortbestimmung, da sie sich bereits in der Vorbereitung auf die Freiluftsaison befinden. Aber sie zeigt, das alle auf dem richtigen Weg sind. Ute Schröder war mit den Leistungen ihrer Schützlinge mehr als zufrieden, da die Leistungen zum jetzigen Zeitpunkt mehr als erwartet waren.

Die jüngste Asendorfer Teilnehmerin Mirijam Ibrahim (W12) ließ die Konkurrenz hinter sich und wurde mit 8,64 sek. über 60m, 4,42m im Weitsprung und 12,98 sek. im Hürdenlauf souverän Kreismeisterin. Im Sprint stellte sie eine neue Bestleistung auf. Bei einem parallel in Hannover stattfgefundenen Wettkampf hätte sie auch dort die Siege eingefahren.

Ebenso der jüngste Teilnehmer im Team, Hans Ehlers (M11) tat es ihr gleich. 8,01 sek. im Sprint, 4,10m im Weitsprung. Im Hürdenlauf startete er eine Altersklasse höher mit einer Bestzeit von 12,03 sek. über 60m. Im Hochsprung wurde er mit 1,20m Zweiter.

Seine Schwester Leila Ehlers (W14) holte sich gleich drei Kreismeistertitel. Bestleistung im 60m Lauf mit 8,46 sek., den Weitsprung mit 4,68m sowie den 60m Hürdenlauf in 10,78 sek.

Amelie Kirschner und Lena Wick auch mit guten Leistungen im Weitsprung und 60m Lauf.

Lynn Michelmann dominierte die 60m Strecke der Altersklasse W15 mit Bestzeit von 8,14 sek. und im Weitsprung mit 5,23m. Lt. Trainerin Ute Schröder gute Ergebnisse aber wohlwissend, das da noch mehr kommen kann und wird.

 

Restbericht folgt in kürze...

 

 

 

 

Landesmeisterschaften M/F/U18 in Hannover am 21. und 22. Januar

Gold für Lynn Michelmann, Silber für Leon Michelmann

Viele neue Bestleistungen und Endkampfplatzierungen

Mit insgesamt 6 Athleten/innen nahm der TSV Asendorf an den diesjährigen Landesmeisterschaften der Männer/Frauen und U18 teil.

Die oberste Prämisse seitens Trainerin Ute Schröder lautet für alle Meisterschaften: Erreichen des Endkampfes der besten 8 Teilnehmer/innen. Dieses Ziel konnten alle 6 Sportler/innen erreichen