Offizielle Homepage des TSV Asendorf

Fussball

 

Pokalfinale 2021/22

Was für ein Wahnsinn. Gleich drei unserer Mannschaften traten am vergangenen Wochenende zu den Pokalendspielen an.

Spiele unter Beteiligung von insgesamt fünf Asendorfer Schiedsrichtern in beiden Wettbewerben durchgeführt.

 

Los ging es am Samstag beim Krombacher Kreispokalfinale mit unserer Ü50 SG Asendorf/Wietzen, die in Heiligenfelde gegen Frisia Goldenstedt ran musste.

             

Leider musste man sich dem Gegner mit 3:1 geschlagen geben, was der allgemeinen Stimmung aber keinen Abbruch tat. Die Saison auf Platz 3 liegend beendet und zum Abschluss bei hochsommerlichen Temperaturen das Pokalfinale bestreiten ist eine hervorragende Leistung, von der noch lange zu reden sein wird. Ein besonderer Dank geht hier an den Fussballförderverein TSV Asendorf, der die Mannen kurzfristig noch mit entsprechenden T-Shirts ausstattete. Glückwunsch an das gesamte Team.

 

Weiter ging es am Sonntag mit den Junioren im Autohaus Anders Kreispokalfinale

                      

Begonnen hatte die C-Jugend JSG Mannschaft unter Federführung des TSV Süstedt. In einem spannenden Match drehte die Truppe zweimal einen Rückstand und konnte sprichwörtlich mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich holen, so das es ins Elfmeterschießen ging. Auch das sollte nicht weniger spannend werden. Am Ende hieß es dann 7:6 gegen die JSG Wagenfeld-Ströhen I und das Team um Coach Marik Nolte krönte die Saison mit dem Pokalsieg.

Lautstark wurden sie von den gemeinsam mit angereisten Spielern der B-Jugend aus der JSG, die anschließend ihr Pokalfinale spielen sollten. Ein besonderer Dank an dieser Stelle geht an Andrea Nolte vom TSV Süstedt, die extra hierfür einen Reisebus organisiert hatte, so das beide Teams hier gemeinsam anreisen konnten. Auch das als kleines Highlight.

Glückwunsch an die C-Jugend für diese tolle Leistung.

 

B-Jugend der JSG im Finale gegen Weyhe-Lahausen

Die B-Jugend der JSG unter Federführung des TSV Asendorf mit Coach Tobias Hüttich war als nächstes gefragt. Das Team zog als letztes unserer drei Finalteilnehmer durch einen hart erkämpften Sieg im Halbfinale gegen TSG Seckenhausen-Fahrenhorst ins Finale ein. Der Gegner: Weyhe-Lahausen. Durch lautstarken Support unserer bereits erfolgreichen C-Junioren am Spielfeldrand ging es dann in die Partie. Unter zahlreichen Zuschauern (lt. Presse etwa 150! bei den Spielen) ging es dann auch gleich zur Sache. Beide Seiten schenkten sich nichts und wollten dieses Finale für sich entscheiden. Lahausen mit der besseren ersten Hälfte ging dann auch in der 22. Minute in Führung. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause. Angepeitscht vom Publikum spielte unsere B dann besser auf und nachdem Lahausen einige Chancen ungenutzt ließ, war es eine Ecke für Asendorf, die den erlösenden Ausgleich brachte. Sechs Minuten Restzeit standen noch auf der Uhr. Reicht es zum Elfmeterschießen? Drei Minuten vor Ende die Führung für Lahausen. In einer spannenden Schlussphase schaffte es unser Team leider nicht mehr, ein weiteres Tor zu erzielen, aber auch hier ist die Finalteilnahme schon ein besonderes Ereignis.

                      

 

 

 

 

 

 

 

Wir sagen mal Danke und Tschüss Michael...

...zumindest ein bisschen!

Die abgebrochene Saison wäre in dieser Woche auch offiziell zuende gegangen und die Planungen zur neuen

Saison laufen nicht nur bei uns auf Hochtouren. Auch beim nfv Kreis Diepholz steht alles auf Start. Einer tritt allerdings etwas kürzer.

Ein Bericht aus der Kreiszeitung über Michael Steen. Vereinsmitglied der TSV Familie, dabei immer fair und neutral.

Wir hoffen, du bleibst dem Fußball im Kreis noch lange erhalten und sagen schon einmal DANKE!!!

Text und Link: Quelle Kreiszeitung Syke

 

 

 

 

 

 

 

ACHTUNG!!! Derzeit veränderte Trainingszeiten!!! Bitte direkt über unsere Trainer informieren!!!

 

Der aktuelle Vereinsspielplan ist hier zu finden:

Fussball.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Der NFV Kreis Diepholz hatte heute eingeladen. Im Restaurant Dahlskamp in Sulingen wurden von den Fußballvereinen vorgeschlagene Persönlichkeiten geehrt, die sich durch ihr Ehrenamt und Engagement in ihren Vereinen ausgezeichnet haben. Alle Geehrten haben es heute wirklich verdient, auf verschiedenste Weise geehrt zu werden. Auch wir haben unsere U11 Trainerin Marlou Meier in Rennen geschickt. Und das gemeine dabei. Sie wusste bis zur Ankunft in Sulingen nichts davon. Nach einem tollen Essen fanden dann die Ehrungen statt und Marlou kehrte sichtlich nervös mit einer Urkunde und einer limitierten DFB-Uhr zurück an den Tisch. Damit sollte es das aber noch nicht gewesen sein. Zum Ende der Veranstaltung durfte Marlou noch einmal nach vorne treten. Sie wurde zum Kreissieger der Fussballhelden im Kreis Diepholz ernannt und erhielt als besonderes Geschenk eine Reise für eine Woche nach Barcelona.

Herzlichen Glückwunsch an alle und besonders an unsere Marlou, die es sich verdient hat. Überraschung gelungen und bleib uns noch lange mit deinem Engagement erhalten.

 

 

 

 

100 Jahre Vereinsfußball in Asendorf. Das musste gefeiert werden!

1907 wurde der TV Asendorf Asendorf gegründet, seinerzeit noch als reiner Turnverein. Im Jahre 1919 entschieden sich dann mehrere ortsansässige junge Männer zur Gründung eines Fußballvereins. Der SV Asendorf entstand. Während des zweiten Weltkrieges ruhte das Vereinsleben, aber das sollte danach nicht so bleiben. Schließlich taten sich die beiden Vereine zusammen und wurden zum TSV Asendorf.

Jetzt war es also soweit. 2019 und man diskutierte seit geraumer Zeit. Im eigenen Verein, aber auch in dem vor ein paar Jahren gegründeten "Fußballförderverein TSV Asendorf". Schnell wurde man sich einig. "Das muss gefeiert werden. So jung kommen wir nicht wieder zusammen!"

Es wurde eine Sportwoche organisiert. Die Leitung übernahm dankenswerter Weise der Fußballförderverein. Letztendlich aber war ein gutes Zusammenspiel der beiden Vereine ausschlaggebend für ein erfolgreiches Jubiläum. Bilder dazu seht ihr in unserer Bildergalerie, die gerade aktualisiert wird. An dieser Stelle möchten wir aber ein ganz besonderen Dank aussprechen an die vielen Helfer, die beteiligten Mannschaften und die zahlreichen Gäste, ohne die ein solches Spektakel gar nicht möglich gewesen wäre. Hier nur ein paar namentliche Nennungen:

Freiwillige Feuerwehr Asendorf     -     Ausschank bei der "grün-weißen Nacht" und sonstige Hilfestellung

Dusan Diekmann und Fleischerei Stoffregen     -     die uns rund um die Uhr mit Nachschub versorgt haben

Schlesselmann GmbH Graue     -     Gestellung des Mobilars im Festzelt (die besten Palettenmöbel der Welt)

Zelte Rathkamp     -     Das Zelt passte auf den Zentimeter genau

Asendorf.info     -     die unsere Gäste aus "Asendorf"- Dierkshausen verwöhnt haben

Jürgen Niehaus     -     Unsere gute Seele, die unermüdlich Wurst und Pommes über die ganze Woche gezaubert hat

Harald Tecklenburg    -   der bei hochsommerlichen Temperaturen für einen Prachtrasen sorgte

die anliegenden Nachbarn der Sportanlage, die eine Woche lang sehr tolerant waren

und die vielen, vielen anderen nicht namentlich erwähnten Helfer. Wir sagen:

Danke

Unsere Fußballsparte bekommt tatkräftige Unterstützung durch den

Fussballförderverein TSV Asendorf e.V.

Dem Fussballförderverein auf Facebook folgen und keine News mehr verpassen!